Schlagwort: Politik

  • [Kommentar] Ignorieren der AfD ist keine Lösung

    [Kommentar] Ignorieren der AfD ist keine Lösung

    In Rheinland-Pfalz stehem demnächst wieder Landtagswahlen an. Und wie das vor Wahlen so üblich ist, treten die Vertreter der Parteien vermehrt vors Volk um ihnen zu erklären, warum man ausgerechnet sie wählen soll. Dabei gibt es auch meistens Fernsehtalkrunden, in denen sich die Politiker der verschiedenen Parteien gegenübersitzen und miteinander diskutieren. Eine dieser Debatten ist…

  • [Kommentar] Kinderfotos auf Facebook

    [Kommentar] Kinderfotos auf Facebook

    Diejenigen unter euch, die seit Jahren von Kettenbriefen, Betteleien oder Rechts- und Linksextremen Propagandaartikeln auf Facebook genervt sind, kennen sicherlich die Seite mimikama.at. Die Seite hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, diese ganzen „Das ist so unglaublich, darüber müssen wir uns jetzt in den sozialen Medien das Maul zerreißen“-Artikel zu durchleuchten. Meist reichen dafür…

  • Wieso ich aus der Kirche ausgetreten bin?

    Wieso ich aus der Kirche ausgetreten bin?

    Ich fühle mich in Kirchen einfach nicht wohl. Die Gemäuer sind gerade im Sommer angenehm kühl. Ich mag den Geruch von Weihrauch und kann auch der Kirchenorgel etwas abgewinnen. Ich mag die Architektur und Kunst in den Gebäuden und sogar der Gesang ist einigermaßen passabel. Womit ich meine Probleme habe, ist die Religion. Nicht etwa,…

  • Mein Kampf gegen Nazis… und wütende Bürger

    Mein Kampf gegen Nazis… und wütende Bürger

    Lange ist es her, dass ich politisch rechten bzw. rechtsextremen immer noch etwas verständnis entgegenbringen konnte. In der Blogparade zu Pegida und meinem Beitrag „Aufklärung statt Ausgrenzung habe ich ja bereits erwähnt, dass man Leuten mit rechtspopulistischen Ansichten eher freundlich aber bestimmt widersprechen soll, als sofort mit Beißreflexen zu reagieren. Hier muss ich dazu sagen,…